Bemerkungen zur Schriftform meines Buches „Aufgeklärter Realismus“

In eigener Sache.

Nicht nur die Erstkorrektorin (und Erstleserin) meines Manuskriptes „Aufgeklärter Realismus“ Brigitte Schmitter-Wallenhorst (als Ehefrau), sondern auch die Lektorin des Verlages (als Zweitkorrektorin) sind über meinen individuellen und vielfachen Gebrauch der Zeichensetzung (bezüglich Semikolon, Klammer, Gedankenstrich) und die Länge meiner Sätze irritiert.

Diese Irritation, verbunden mit wiederkehrenden Bemerkungen, ist für mich nichts Neues. Dennoch sehe ich mich (fast und aktuell) gezwungen, mich zu rechtfertigen.

Ich antworte zunächst, meine Freundinnen und Freunde kennen das, mit allgemeinen, provozierenden Aussagen:

  • Auch Goethe benutzte eine eigenwillige Zeichensetzung;
  • Wer mäandernd denkt und nachdenkt, der muss auch mäandernd aufschreiben.

Diese zumutenden Aussagen bedürfen der Erläuterung, um Arroganz zu vermeiden und sprachlichen Hochmut abzuwehren. Natürlich ist ein Vergleich mit Goethe inakzeptabel und beendet jede weitere Argumentation. Auch mein situativ üblicher Nachsatz, Goethe habe weit vor Konrad Duden gelebt und geschrieben bzw. schreiben lassen, verschärft nur die Provokation: ich wolle doch wohl nicht Goethe gegen Duden ausspielen und die notwendige Normierung der Schriftsprache grundsätzlich in Frage stellen.

Bevor ich die Problemlage der Zeichensetzung in der heutigen Schriftsprache auf das Thema der Sprach- und Schreibanarchie erweitere oder auf die Kunst der mittelalterlichen Schriftgelehrten in ihren Klöstern, ganz ohne Satzzeichen und Zwischenräumen zwischen der Wörtern Texte lesen zu können, stelle ich nüchtern fest, dass in einer Demokratie (zumindest) das Lesen und Verstehen von Schrift ein Grundrecht ist, das von allen Menschen erlernt werden kann und muss.

Zum Erlernen einer Sprache und (dazugehörigen) Schreibe gehört – um des Verstehens willen – eine Regelhaftigkeit, die das Verstehen sichert – und zwar durch und von allen Menschen in einer Gesellschaft, in einem Land, in der bewohnten Welt.

Kehren wir zur ausgelösten Irritation durch meine Zeichensetzung zurück:

Selbst die heute gültige Vereinbarung zur Zeichensetzung, die der Duden abdruckt, gibt für die Zeichensetzung einen gewissen Spielraum, soweit die (relative) Verständlichkeit oder – bei bestimmten Texten – Eindeutigkeit nicht gefährdet ist.

Schon früher – seit ich philosophische Texte lese und die Resultate meiner Beobachtung und meines Nachdenkens aufschreibe – habe ich meinen persönlichen, erlernten Denk- , Sprach- und Schreibstil mit dem Mäandern eines Baches oder Flusses verglichen. Ich gebe zu, schon die ungewöhnliche Bildsprache reizt mich bis heute. Und ich erweitere meinen Bildvergleich: Auch schlängerndes, ausuferndes Wasser eines Flusses wie z.B. des Rheins, den ich seit Kindestagen (als Niederrheiner) kenne, erreicht (irgendwann) das Meer. Abstrakt formuliert: Auch auf Umwegen kann ich das gesteckte Ziel erreichen; zumindest solange ich das Ziel nicht aus dem Sinn verliere und mich nicht an der folgenden Ideologie fest beiße: Der Weg sei schon das Ziel.

Probleme lösen geschieht nicht auf einem schmalen und geraden Weg, der vorgegeben ist, sondern in einer unübersichtlichen und vielfältigen Landschaft. In dieser Landschaft dienen Wege zur Orientierung, schließen auch Irrwege, Sackgassen und Trampelpfade ein. Es bedarf der Spürnase, aber auch der Vorbereitung durch Landkarte und Kompass sowie gesicherter Vorinformationen, um das Ziel nicht zu verfehlen oder zu verlieren.

Nun will ich im Rahmen meiner Rechtfertigung des speziellen Gebrauchs der Zeichensetzung nicht unterstellen, dass der Umweg die einzig effektive und produktive Strategie ist, Probleme zu lösen. Durch die mäandernde Arbeitsweise kann auch Komplexität vorgetäuscht werden, während einfache Lösungswege Zeit und Energie sparen und dennoch erfolgreich sind. Auch kann meine Ungeduld oder die Erwartung schneller Lösungen (nach den bekannten und eingeübten Schemata) mich dazu verführen, auf lieb gewonnene Gewohnheiten zurück zu greifen.

Zu meiner Verteidigung und zur Klärung erinnere ich an die mittelalterliche „questio disputata“ mit ihrem Wiederholungszwang, um Missverständnisse möglichst zu vermeiden und eine sachgemäße und sinnvolle Argumentation, die alle verstehen, zu ermöglichen. Umständliches Argumentieren – um des Verstehens willen – kann nützlicher sein als subjektives Für-wahr-halten und das Beharren auf der eigenen Meinung.

Verzichtet habe ich in diesen Bemerkungen auf meine Unart, durch kursive oder fette Schreibweise die Bedeutung bestimmter Wörter oder Sätze hervorzuheben (so auch in diesem Text). Ich sehe ein, das Schriftbild wird durch fett gedruckte oder kursiv gesetzte Wörter oder Sätze verschandelt. Dennoch bleibt meine Einsicht, dass Wörter bzw. Sätze nicht gleich bedeutungsvoll sind; und muss dieser Tatbestand nicht gekennzeichnet werden?

In diesem Kontext erinnere ich an die mittelalterlichen Schriftgelehrten in den Klöstern, die in der Lage waren, bedeutende Wörter oder Namen optisch hervorzuheben und alltägliche Phrasen abzukürzen. Aber ich muss dagegen halten: für die gemeine Frau und den gemeinen Mann wurde das Lesen und Verstehen zur Qual und sie waren auf das Hörensagen angewiesen; das ist einer demokratischen Gesellschaft unwürdig.