Genuss als kommunikative Potenz des menschlichen Bewusstseins

Dass die Empathie zwischen den Menschen „durch den Magen“ geht, ist ein Allgemeinplatz, also eine Alltagsweisheit. Denn die Nahrungsaufnahme ist nicht nur eine biologische Notwendigkeit, um zu überleben, sondern ein gemeinsamer Genuss; zumindest kann sie das sein.

Im Anfang war das Gespräch (sermo), so übersetzt auf mutige Weise Erasmus von Rotterdam den ersten Vers des Prologs des Evangelium nach Johannes. Und ich ergänze: Im Anfang war das Gespräch beim gemeinsamen Essen.

Wer zum gemeinsamen Essen und Trinken einlädt, will Empathie zeigen und in dieser Form gemeinsame Nahrungsaufnahme realisieren. Das gemeinsame Essen setzt also nicht nur Genussfähigkeit der Menschen voraus, sondern ein Bewusstsein des gemeinsamen Genießens; schon bei der Vor- und Zubereitung des Essens; sogar bei der Einladung zu einem gemeinsamen „Mahl“.

In unserer arbeitsteiligen Warengesellschaft (mit all ihren Konsequenzen) beginnt der Genuss (oder Verdruss/Ärger) schon mit der Auswahl des entsprechenden Restaurants (im Internet) oder (zumindest bei mir) beim Lesen der Speisekarte die Vorfreude des Genießens.

Diese Vorfreude kann durch die Beachtung der Preisangaben der einzelnen Speisen durchkreuzt werden. Überteuerte Preise trüben den Genuss oder schon die Vorfreude und erhöhen das Risiko bei Geschmacklosigkeit.

Diese Überlegung zeigt, Genuss geht nicht nur durch den Magen, sondern stets auch durch den Kopf. Auch Genuss ist eine Bewusstseinsleistung und seine sprachlichen Ausdrucksformen entsprechen sowohl der jeweiligen Ess- wie Gesprächskultur. Selbst in der übertriebenen und oft skurrilen Sprachgebung der Speisen durch den Star- und Sternekoch und dessen Ambitionen bleibt – formal gesehen – der Zusammenhang von Gespräch und Genuss erhalten.

Insofern ist die „Phänomenologie der Ernährung und Umwelt“, wie sie die französische Philosophin Corine Pelluchon in ihrem Buch vorgelegt hat, eine notwendige Reflexion und Ergänzung, wenn (wie meine Absicht) das Programm der Aufklärung „zuende“ gedacht wird. Zu einer aufgeklärten Anthropologie am Ende des Anthropozän gehört die ökologische Analyse mit allen Sinnen.

Diese Anthropologie muss alle Bewusstseinsleistungen – ihre Entstehung, ihre Wirkungen und die zugehörigen Sprachspiele (also Ausdrucksformen) umfassen. So kann ich die Übersetzung des Erasmus – sermo statt verbum zu Beginn des Prologs des Evangeliums nach Johannes – erweitern: Im Anfang war und ist die Kommunikation. Auch das Genießen ist eine Potenz des menschlichen Bewusstseins; diese Möglichkeit kann ansteckend wie abschreckend erzählt werden.

p.s.

Für meine Analyse des Bewusstseins, in der ich mir schon sprachlich den Genuss einer Speise (und anderes darüber hinaus) vorstellen kann, spricht, dass es unterschiedliche Denkformen und Sprachspiele gibt: Einbildung ist weder Einsicht noch Utopie.

Literaturhinweis:

Corine Pelluchon: Wovon wir leben. Eine Philosophie der Ernährung und der Umwelt, Darmstadt 2020

Titel der Originalausgabe: Les nourritoures. Philosophie du corps politique, 2015

Der Sprachautomat imitiert und optimiert die Potenzen des menschlichen Bewusstseins durch „Auslagerung“, aber er ersetzt nicht die Sprache der zwischenmenschlichen Erfahrung.

In einem Gastkommentar der NZZ (vom 1. April 2023) spricht Manfred Schneider von der „zermalmenden Macht des KI-Konformismus – Chat-GPT ist eine trojanische Bombe“. Künstlich gesteuerte Sprachautomaten sind „Maschinen, die mit zermalmender Macht die Wahrscheinlichkeit, die ihre Algorithmen steuern, als digital armierten Konformismus über uns verhängen“. Und Schneider kritisiert, dass keine Öffentlichkeit daran beteiligt ist, „die Programme auf Grundsätze der Wahrheit und der politischen Verantwortung zu verpflichten“.

Ich verstehe die Kritik Manfred Schneiders an den neuen Sprachautomaten so, dass sie die  schon seit langem praktizierte Massenpropaganda optimieren. Den Propagandisten kommt es auf die Wirkung an, nicht auf die Wahrheitssuche, um das Verhalten der Menschen gezielt ihren Absichten gemäß zu beeinflussen. Zwischen Wirkung und Wahrheit soll nicht mehr unterschieden werden – und so präsentiert der KI-Sprachautomat sich als „black box“, als, wie ich formuliere, anonymisierter Propagandist. Daher ist Aufklärung über Absicht und Wirkung, also eine ideologiekritische Analyse weiterhin notwendig. Aber was bedeutet in diesem Sinn, die Programme (dieser neuen Sprachautomaten) auf Grundsätze der Wahrheit und der politischen Verantwortung zu verpflichten?

In der Reproduktion konformistischer Sprache wird der Automat konsequenter sein als das menschliche Bewusstsein – in ideologischer Absicht mit Lüge und Vorurteil. Denn den Menschen soll die Fähigkeit, zwischen Lüge und Wahrheit zu unterscheiden, genommen werden. Die Menschen durch Propaganda zu verführen, ist keine Erfindung der KI, sondern eine missbräuchliche Leistung des menschlichen Bewusstseins. Meine Frage ist, wie können Missbrauch, Verführung und Lüge durchschaut und wirksam erkannt werden?

Ich beginne meine Antwort mit der kurzen Beschreibung zweier Gedankenexperimente:

(1) Ich stelle mir einen Sprachautomaten vor, der die Wirkung einer Rede Adolf Hitlers auf dem Reichsparteitag während der Naziherrschaft noch verbessern soll.

(2) Angesichts zunehmenden Pfarrermangels entwickeln die Kirchen „Predigtautomaten“; die Aussagen in der Form religiöser Sprachspiele werden „ausgelagert“: der Automat wiederholt nicht nur ein Glaubensbekenntnis, sondern versucht eine Interpretation. Auch diese Methode gibt es bereits im Ansatz (wenn auch mit Personen) im Rundfunk und im TV.

Zu (1) In der Kommunikation zwischen Menschen Argumentation durch Manipulation zu ersetzen, um das Denken und Handeln eines Menschen oder einer Gruppe bzw. der Mehrheit einer Gesellschaft im Eigeninteresse oder im Interesse einer Institution oder Ideologie zu beeinflussen, ist nicht neu und sowohl methodisch wie ideologiekritisch untersucht. Daher kann ein Sprachautomat mit dem Ziel der Manipulation programmiert werden.

Nun wissen wir aus der Analyse der Werbung, wie bedeutend der mediale Kontext ist, um eine bestimmte Wirkung zu erreichen. Sprache und Bild und die Einschätzung des Sprechers (Glaubwürdigkeit und  Vorurteil) mitsamt der jeweiligen Situation bestimmen die Wirkung. Auch lassen sich ein bestimmter Wortgebrauch auf zugehörige Vorstellungen und Ideologien zurückführen.

Aber da es die kritische Überprüfung und Offenlegung von Propaganda gibt, kann auch der imitierende Sprachcomputer mit einem kritischen Prüfprogramm programmiert werden, der die Propagandastrategien erkennt, offenlegt und gegebenenfalls blockiert. Die Frage ist, ob eine kritische Prüfung gewollt ist, denn auch sie ist mit zusätzlicher Arbeitszeit, mit weiterer Energie und damit mit hohen Kosten verbunden. Die Frage der Verantwortung (Gebrauch oder Missbrauch) muss vor der Installation von Sprachautomaten geklärt und programmatisch abgesichert werden.

Nun wird behauptet, eine kritische Prüfung entwickelter Sprachautomaten sei nicht mehr möglich. Das bezweifele ich. Aber die Entwicklung von Prüfungsprogrammen ist zeit-, energie- und kostenintensiv. Und sie muss verbindlich eingefordert werden; so wie wir von jeder Schülerin und jedem Schüler fordern, den Unterschied von Argumentation und Propaganda zu erlernen. Denn das ist eine Grundvoraussetzung für die Mündigkeit des homo sapiens (als homo praestans).

Die Behauptung, meine Voraussetzung sei ein moralisches Postulat und könne technisch/programmatisch nicht durchgesetzt werden, ist eine Schutzbehauptung derer, die den Missbrauch planen. Ich beginne die Erläuterung meiner Überzeugung mit einem Beispiel aus dem Alltag unserer Gesellschaft: dem Backautomaten. Schon heute ersetzen Backautomaten die Arbeit des Bäckers, wenn es um „Normal-Brot“ und Brötchen geht. In einer großen Brotfabrik beginnt die Herstellung eines Brotes (besser: einer Masse von Broten) mit der Planung der gewünschten Sorte, der Herstellung der gewünschten Teigmischung bis zum gebackenen Brot (wenn notwendig: mit Verpackung). Dieser Prozess läuft KI-gesteuert ab; dies schließt eine KI-gesteuerte Prüfung, um Fehler zu vermeiden, in jedem Abschnitt des Herstellungsprozesses ein. Wie präzise diese Fehlerprüfung ist, hängt von der technischen Komplexität der „Backstraße“ ab. So kann es ökonomisch günstiger sein, abschnittsweise einen Menschen (ehemaligen Bäcker) als Prüfer einzusetzen, oder – im Gegenteil – die einzelnen Fehlerprüfungen (und die jeweilige Korrektur) durch den Automaten selbst vornehmen zu lassen; bis zu dem hoffentlich seltenen Fall, dass die Backstraße gestoppt werden muss (und ein Mensch eingreifen bzw. der Entstehungsprozess neu beginnen muss).

Ich habe versucht zu verdeutlichen, dass die 100%ige Selbststeuerung des Backautomaten eine Frage von Konstruktion, Zeit, Energie und Kosten ist; die KI ist keineswegs überfordert, sondern ihr Einsatz optimiert den möglichen Eingriff eines Bäckers (besser: eines auf Backwaren geschulten Technikers, der sich mit KI auskennt).

Allgemeiner formuliert: bei der Herstellung von Produkten (hier für den Gebrauch/Konsum) ist eine vollständige automatisierte Problemlösung (von der Planung bis zum Vertrieb) mit optimierter Fehlerprüfung und Korrektur möglich (wenn gewünscht). Dieser Automat optimiert die beschränkten Fähigkeiten eines menschlichen Bewusstseins (selbst mit handwerklicher Qualifikation).

Natürlich setzt die Planung und Herstellung eines solchen Automaten (und auch die Wartung) fachliche Qualifikation voraus – und auch Missbrauch ist möglich; aber gelten diese Bedingungen bzw. Möglichkeiten nicht auch für entsprechend geplante und konstruierte Sprachautomaten?

Zu (2):  Bevor ich Unterscheidungskriterien (des menschlichen Bewusstseins) aufzeige, die auch einem Sprachautomaten ermöglichen, zwischen Argumentation und Manipulation zu unterscheiden und Propaganda-Texte wie sinnlose Wortreihungen zu erkennen und gegebenenfalls zu blockieren, diskutiere ich die Problematik eines Predigtautomaten, also eines Automaten, der religiöse Sprachspiele, inklusive moralischer Imperative, reproduziert.

Zwischendurch entkräfte ich eine zur Zeit in den Medien diskutierte Problematik des Verhältnisses von Eigentum, Kunstanspruch und Sprachspielereien; Stichwort: Dadaismus. Meine Position: die sinnlose Verknüpfung von Wörtern ist sowohl dem sprachmächtigen menschlichen Bewusstsein, wie dem so programmierten Sprachautomaten möglich. In beiden Fällen können die jeweils Verfügungsberechtigten (der dadaistische Schriftsteller oder der dadaistische Programmierer eines Sprachautomaten den Anspruch erheben, ein „Kunstwerk“ zu produzieren. Problematisch wird es erst für den Kunstkritiker: nicht weil wir unterschiedliche Akteure haben (Mensch bzw. Automat), sondern weil der Automat massenweise „Kunstwerke“ produzieren kann und damit den Kunstmarkt überschwemmt und die Kunstkritiker überfordert. Es sei denn, diese Kritiker unterstellen einen höchst problematischen Kunstbegriff: Kunst kann nur sein, wenn das Werk von einem Menschen hergestellt wurde. Damit werden aber die Kriterien der Ästhetik auf die Arbeit der jeweiligen Produzenten reduziert – und ergeben sich nicht aus der Wahrnehmung des Artefaktes. Übrigens ist dieses Missverständnis nicht neu; ich erinnere an die Frage, ob Menschenaffen Bilder malen können. Die Antwort ergibt sich erst aus dem gemalten Bild, nicht aus dem Maler. Zugegeben ist das Missverständnis im Alltag virulent: wer als „Künstler“ anerkannt ist (wie immer diese gesellschaftliche Anerkennung zustande kommt), produziert „Kunst“. (Da ich mich – für das Finanzamt bzw. für eine anonyme Öffentlichkeit als „Schriftsteller“ bezeichne, sind meine Texte/Erzählungen noch keine Kunst, auch wenn mir – und hoffentlich anderen –  das Ausdenken/Schreiben/Lesen dieser Texte Vergnügen bereitet. Übrigens veröffentliche ich zumeist „Sachtexte“ und dafür gibt es Kriterien – siehe den Anspruch der Argumentation, die mehr und anders ist als eine Meinung.)

Ich kehre zu meiner Argumentation bezüglich der Risiken von neuen KI-gesteuerten Sprachautomaten zurück und analysiere – als Gedankenexperiment – den Predigtautomaten.  Die Nutzlosigkeit wie auch der Missbrauch liegen auf der Hand. Der (angedachte) Predigtautomat reproduziert und optimiert das von mir so beschriebene und anderswo skizzierte „Gottesgeplapper“, aber er übersetzt und interpretiert das jeweilige religiöse Sprachspiel nicht – in sinnvolle Aussagen im anthropozentrischen Weltverständnis.

Die Frage ist: wie verhält sich der Predigtautomat mit den zahlreichen Oxymora in der religiösen Sprache? Entweder, so meine Antwort, er reproduziert und „verfeinert“ die logisch widersprüchlichen Aussagen, dann produziert er sinn-lose Predigten, oder er erkennt als algorithmisch geschulter Automat die (formalen) Fehler – und streikt. Es wäre die verantwortungsvolle Aufgabe der Programmierer, den Automaten so zu programmieren, dass er die Fehler auf- und anzeigt.

Wahrscheinlicher ist der Missbrauch, da auch religiöse Sprachspiele Wirkung zeigen, weil entweder am theozentrischen Weltbild festgehalten wird, bzw. die Struktur der Projektion (im Sinne der Religionskritik des aufgeklärten Denkens) nicht erkannt wird. Die Wirkung von Oxymora ist dann Manipulation (Konsequenz: naive Frömmigkeit – und Aberglaube -statt aufgeklärter Religiosität).

An anderer Stelle habe ich versucht aufzuzeigen, dass das menschliche Bewusstsein in der Form aenigmatischer Erkenntnis (inklusive bewussten Schweigens) Erlösung denken kann: als konkrete Utopie. Ich sehe keine Möglichkeit, wie ein Automat (Kurzform: KI) diese spezielle Denkform des menschlichen Bewusstseins übernehmen kann. Schon bei erzählenden Sprachspielen (Poesie) gerät der Sprachautomat an seine Grenze, auch wenn der Zuhörer oder die Leserin den Unterschied zwischen (geschickter) Imitation – verursacht durch eine entsprechende Programmierung – und menschlicher Erfahrung (ausgedrückt durch entsprechende „poetische“, zwischenmenschliche Sprachspiele) nicht mehr erkennt.

Meiner Überzeugung nach gehört es zu einer verantwortungsvollen Programmierung eines Sprachautomaten, dass er den Unterschied zwischen Imitation und zwischenmenschlicher Sprache aus konkreter Erfahrung den Hörerinnen und Lesern selbst und unverzüglich mitteilt. Ist der Automat dazu nicht in der Lage (obwohl er es kann), handelt der Programmierer (der programmierende Konzern) verantwortungslos und kriminell. Diese Unklarheit entbindet die Benutzer eines Sprachautomaten nicht vom kritischen Umgang – und die Gesellschaft nicht, möglichen Missbrauch offenzulegen und zu ahnden.

Anhand des Gedankenexperiementes eines Predigtautomaten  habe ich zu zeigen versucht, welche Konsequenzen sich aus dem Unterschied zwischen Imitation von Sprache und zwischenmenschlicher Kommunikation aus gemeinsamer Erfahrung (durch erzählende Sprachspiele) ergeben. Selbst zwischenmenschliche Erfahrungen und die konkrete Utopie der Erlösung sind erzählbar und aenigmatisch erkennbar. Sie überschreiten die Möglichkeiten eines Sprachautomaten, auch wenn das – auf den ersten Blick – nicht wahrnehmbar ist. Aber der Missbrauch kann und muss angezeigt werden.

Ich fasse zusammen: Der von mir ausgedachte KI-gesteuerte Predigtautomat produziert religiöse Sprachspiele durch programmierte Imitation, optimiert dieses „Gottesgeplapper“ und fördert den Aberglauben. Daher ist Aufklärung und verantwortlicher Umgang mit der Programmierung von Sprachautomaten auch im Christentum weiterhin dringend notwendig.

 

Literaturhinweise:

Jürgen Schmitter: Aufgeklärter Realismus. Ein Handwörterbuch als Gesprächsgrundlage für Atheisten und Christen, Münster 2020

Jürgen Schmitter: Nachdenken aus der Peripherie im Anthropozän, Münster 2023

Kommunikation als Lernprozess? – Telefonieren oder Handeln per Handschlag

ICH gehöre zu den Menschen in Deutschland, die zu Ende des Zweiten Weltkrieges noch während der Nazi-Diktatur geboren wurden und in der sog. Nachkriegszeit ohne Telefon aufgewachsen sind; oder wie wir am Niederrhein zu sagen pflegten: die ohne Telefon groß geworden sind.

WIR kannten nur das Radio, entweder als Volksempfänger für Kriegsstandsmeldungen und Bomberangriffe, eingebettet in politische Propaganda, oder als Begleiter (für meine Mutter in unserer Wohnküche) mit Schlager- und Volksmusik. Daher kannte ich – fast auswendig – Willy Schneiders Lied: „Man müsste nochmals 20 sein und so verliebt wie damals …“ – oder die gleich große (und alte) Conny Froeboes mit ihrem geträllerten: „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann raus ins Schwimmbad …“ – das Problem: ich hatte und habe keine kleine Schwester.  Ich blieb Einzelkind (overprotected durch meine Mutter) – und musste mit meinem Vater wöchentlich ins städtische Hallenbad.

Nach der Währungsreform stand in unserem Wohnzimmer, das nur an hohen Feiertagen und bei besonderem, seltenen Besuch geheizt wurde, ein großes Blaupunkt-Radiogerät. Dort durfte ich sonntags nach dem Mittagessen – wohlverpackt in Decken im guten Sessel Kinderfunk hören: „Kalle Blomquist, der Meisterdetektiv“.

Der kleine Radioempfänger in der Wohnküche auf dem Küchenschrank diente sowohl der Unterhaltung wie der Information durch die Nachrichtensendungen des NWDR. Gestalt wie Gebrauch eines Telefonapparates (der hing noch im Flur an der Wand) habe ich erstmals im Haus des Arbeitgebers meiner Mutter, einem umtriebigen und kinderfreundlichen Viehhändler aus dem niederrheinischen Umland, wahrgenommen.

Meine Mutter war als Buchhalterin bei diesem Viehhändler beschäftigt und montags in aller Frühe wurde sie von ihm mit seinem Mercedes abgeholt, um auf dem Düsseldorfer Schlachthof den Viehverkauf finanziell zu regeln. Ab und zu, wenn mein Großvater zum Kinderhüten nicht zur Verfügung stand, durfte ich mitfahren (die ersten Autofahrten in meinem Leben) und nach dem Schlachthofbesuch waren wir noch im Haus des Viehhändlers; dort musste meine Mutter die Buchhaltung so regulieren, dass illegale Transaktionen gegenüber dem Finanzamt nicht auffielen – und ich erlebte das Telefon als Medium des An- und Verkaufs von Kühen und Schweinen.

Schon auf dem Düsseldorfer Schlachthof hatte ich seltsame, mir fremde Formen der Kommunikation zwischen den Viehhändlern und den kaufenden Metzgern erlebt. Der Viehhändler verkaufte im Auftrag der Bauern – in meinem Fall meist aus Friesland und Oldenburg – das Vieh stückweise an die Metzger, die morgens früh in den Schlachthof gekommen waren und vor dem Kauf und der Schlachtung das Vieh begutachteten. Beim Geschäftsgespräch zwischen Viehhändler und Metzger wurde ein Kilopreis für jedes Rindvieh ausgehandelt, in abgekürzten Sprachfetzen und mit wiederholtem gegenseitigen Schlagen der Handflächen, bis durch einen endgültigen Handschlag der Verkauf besiegelt war.

Jetzt begann die vertrauensvolle Arbeit meiner Mutter; sie musste den Kilopreis verbindlich notieren; dann wurden die Tiere gewogen; das Gewicht wurde ebenfalls notiert – und meine Mutter errechnete den Gesamtpreis. So weit, so gut oder schlecht für Käufer oder Verkäufer. Denn zwischen Verkauf und Waage wurden die Tiere, die laut brüllten, mit Wasser getränkt. Die Viehknechte beruhigten mich, indem sie sagten, der Durst der kurz vor der Schlachtung stehenden Kühe und Schweine müsse natürlich gelöscht werden. Schon damals war ich unsicher, ob diese Aussage der Wahrheit entsprach, denn zwischen den Verkäufern, Käufern und Knechten gab es immer wieder Rangeleien; laut und für mich unverständlich. Es ging um das verbindliche Gewicht der Tiere; denn danach richtete sich der Gesamtpreis.

Heute weiß ich, welche Rolle meine Mutter in diesem Geschacher spielte: sie galt in ihrer feinen Kleidung als unangreifbar und ihre Notizen über Preis und Gewicht waren verbindlich. Für den Zwischenhändler war diese Arbeit unschätzbar günstig – und so durfte sie später im Hause des Viehhändlers und seiner Frau sich für den Eigenbedarf Butter stampfen und von Zeit zu Zeit eine Rinderzunge mitnehmen – für meinen Vater und bis heute für mich eine Delikatesse.

Zurück zum Telefon an der Wand. Wenn ich mich recht erinnere, dienten die damaligen Telefongespräche allein dazu, die Viehtransporte zwischen Friesland und dem Schlachthof in Düsseldorf terminlich zu organisieren. Selten rief ein Landwirt vor Ort an, weil er eine Kuh oder ein Schwein verkaufen wollte oder eher musste. Hausschlachtungen waren an der Tagesordnung und der Viehhändler musste schon eine gehörige Überredungskunst einsetzen, wenn eine Kuh vom Niederrhein den Weg ins Schlachthaus antreten sollte. Es war Nachkriegszeit und Fleisch Mangelware.

Am Telefon wurden Gespräche vereinbart, aber Kaufgespräche niemals abgeschlossen. Wie sollte auch der notwendige Handschlag (oder mehrere Handschläge) medial übersetzt werden? Das Telefongespräch (abgesehen von der öfteren Unterbrechung oder mangelnder Qualität der Übertragung) diente – kurz und knapp – der Terminvereinbarung, niemals dem Kaufabschluss. Kaufgespräche geschahen in Augenhöhe, manchmal stimmgewaltig – und ohne schlagende Hände kam kein Deal zustande.

Zugegeben, diese kommunikative Situation führte auch – bewusst oder unbewusst – zu Missverständnissen oder Betrug. Wurden Betrug oder Täuschungsabsicht erkannt, dann war das Kaufgespräch „ein für allemal“ beendet; man war „übers Ohr gehauen“ worden. Übrigens kannte der Viehhändler seine „Pappenheimer“ und arbeitete mit einem Vertrauensvorschuss, der auf Erfahrung beruhte. Natürlich war auch der Kaufvermittler ein Schlitzohr: er konnte vortäuschen, was er nicht war, wenn er sprach und handelte.

Das wussten auch seine Handelspartner. Aber da gab es noch meine Mutter, die ehrenhafte, korrekte Buchhalterin aus katholischem Hause; sie brachte aus der Not, ihre Familie zu ernähren, ihre Tugend, ihre Tadellosigkeit in das Geschäft des (Vieh-)Marktes ein. Hinzu kam, dass sie eine Verbündete hatte: die Ehefrau des Viehhändlers. Beide konnten verhindern, dass er zu oft gerichtlich belangt wurde (und er seinen Gewinn verspielte). Zwar gelang das nicht immer, und die Geschichte fand kein glückliches Ende.

Zurück zur Struktur von Kommunikation: Was lernen wir über die Struktur von Sprachspielen im Medium der Telefonübertragung? Mich zumindest hat diese frühe Erfahrung zu telefonieren – in diesem mir fremden Milieu – bis heute geprägt; telefonieren dient mir (wenn ich nicht schreiben oder mailen kann) der Informationsweitergabe und ersetzt kein Gespräch „auf Augenhöhe“. Ich muss mich anstrengen, wenn ich Erfahrungen und Emotionen übermitteln soll oder will. Am liebsten unterbreche ich und bitte um ein „persönliches“ Gespräch. Wenn das die Situation nicht erlaubt, verharre ich in einer Notsituation.

Doch ich muss, schon wenn ich andere Familienmitglieder beobachte, feststellen, dass der gewohnheitsmäßige Gebrauch des Mediums Telefon die kommunikative Situation verändert hat: Ehefrau und Tochter führen Dauergespräche mit ihren Freundinnen am Telefon, in denen sie auch „ihr Herz ausschütten“ können. Was bedeutet das für das Medium Telefon und die Struktur der Kommunikation?

Es gibt keine „digitale“ Kommunikation, sondern einen digitalen Informationsaustausch (notwendiger- und sinnvollerweise), da die Wahrnehmung der Kommunikationspartner, realer Menschen, eingeschränkt, möglicherweise verzerrt oder gestört oder manipuliert ist. Die Möglichkeit oder Notwendigkeit (um störende Nebengeräusche zu vermeiden) stummzuschalten, zeigt die Verkehrung gegenüber zwischenmenschlicher Kommunikation. Disziplinierung, und nicht Empathie (oder auch Antipathie), wird zum Maßstab des Informationsaustausches.

Das ist für den Austausch von Informationen (z.B. im Straßenverkehr oder in den Wissenschaften) notwendig (Prinzip der Eindeutigkeit), zumindest hinreichend für das gemeinsame Verstehen der Information, aber für zwischenmenschliche Wahrnehmung unzureichend. An menschlicher Wahrnehmung sind Augen, Nase, Ohren, Hautkontakt und Körperhaltung beteiligt und werden im Gehirn verarbeitet.

Natürlich weiß ich, dass auch Zustimmung oder Ablehnung, Empathie der Antipathie symbolisch mitteilbar sind – die Mobile-Aktivitäten zeigen es in zunehmendem Maße  und das Angebot an symbolischen Zeichen wird immer größer, aber der spontane „Austausch von Gefühlen“ geht verloren; bzw. ist manipulierbar. Zwar ist auch der ausgebildete Schauspieler in der Lage, unterschiedlichen Rollen ein ausdruckstarkes „Gesicht“ zu geben, aber in diesem Fall ist das ein Resultat seiner beruflichen Leistung; jedoch im Fall der Handy-Kommunikation reicht ein Tastendruck. Hinzu kommt, dass gezeigte Emotionen von Außenstehenden kontrollierbar werden.

Grundsätzlich stellt sich bei allen Formen menschlicher Kommunikation das Verhältnis von Distanz und Nähe. Mit welchen Mitteln ist z.B. ein „vertrautes Gespräch“ herstellbar, selbst wenn die Gesprächspartner weit voneinander entfernt sind? Das Verhältnis von Distanz und Nähe ist nicht durch die Entfernung der Gesprächspartner voneinander bestimmbar. Dies lässt sich durch ein uraltes Mittel der Kommunikation klären: den Brief. Und die Vertrautheit eines Briefes lebt von der Sprache.