Wenn ich nachts am Schreibtisch sitze, Lichtenberg mir gegenüber – oder, wenn er gut gelaunt ist, an meiner Seite – und wir uns in Diskussionen verstricken, Ideen nebeneinander legen oder virtuelle Welten entstehen lassen, setzen sich einige Gedanken durch und manifestieren sich in Halbsätzen, Sätzen oder Absätzen. Manche sammeln sich weiter und verbünden sich – mit uns oder gegen uns – und werden zu ganzen Texten.
Texte
Was bedeutet es, das Programm und den Prozess der Aufklärung zuende zu denken?
Die Resultate des historischen Prozesses der Europäischen Aufklärung sind für den heutigen homo sapiens – im Zeitalter des Anthropozän – einsehbar und bilden die verbindlichen und unumgehbaren Voraussetzungen für einen aufgeklärten, mündigen Menschen, dessen Weltanschauung anthropozentrisch und universal geprägt ist und dessen Denk- und Arbeitsmethoden durch den Aufgeklärten Realismus gekennzeichnet sind. „Anthropozentrisch“ heißt: die Menschen …
„Was bedeutet es, das Programm und den Prozess der Aufklärung zuende zu denken?“ weiterlesen
Die insgeheime Bedeutung der Eustachi-Röhre
Im lexikalischen Nachlesen des Begriffs „Eustachische Röhre“, also im Rückgriff auf das heutige ausgelagerte anatomische Wissen durch gewohnheitsmäßiges Googeln erfahre ich, dass die Beschreibung der Ohrtrompete auf Bartolomeo Eustachi (1562) zurückgeht und beide Röhren in unserem Kopf dem Druckausgleich zwischen dem Nasen-Rachenraum, der auch die menschliche Stimmbildung bewirkt, und dem inneren Ohr dienen. Aber ich …
Aufklärung und Messianismus: Erlösung denken
Ostern 2025 In Erinnerung an Hermann Cohen (1842 – 1918), Kenner der Philosophie des Immanuel Kant, der Aufklärung und des prophetischen Messianismus Straßeninterviews sind zumeist unpräzise, Fragen wie Antworten, so dass ich gereizt reagiere und mit einer Gegenfrage antworte. Oft werden Bekenntnisse erwartet. Ich stelle im folgenden ein Sortiment meiner Antworten zusammen. Auf die Frage, …